Endlich weiß ich, wo meine ganzen Studiengebühren hinfließen: Die Research Stations der University of Queensland. Eine Research Station befindet sich auf einer Insel (North Stradbroke Island) vor der Küste Brisbanes. Mein (für mein Studium unglaublicher relevanter) Kurs "Australias Marine Environment" hat letztes Wochenende einen field trip dorthin organisiert. Meine Erkenntnis: Marine Biologists haben den geilsten Job der Welt.
Und ich durfte für 2 Tage in ihre Welt hereinschnuppern. Wir haben ein kleines research project gemacht, bei dem wir die fish diversity in der Bay vor der Research Station bei Tag und Nacht untersucht haben. Der Mitternachts-Fischfang war ziemlich cool. In vollkommener Dunkelheit haben wir mit einem 50m langen Netz Fische gefangen. An all die tödlichen Haie, Quallen, Oktopusse und Steinfische, die man schon am Tage eher schlecht erkennen kann, habe ich in dem Moment lieber nicht gedacht.
Ende April geht es dann auf die zweite Research Station auf einer kleinen Insel (Heron Island) direkt auf dem Great Barrier Reef...
Und ich durfte für 2 Tage in ihre Welt hereinschnuppern. Wir haben ein kleines research project gemacht, bei dem wir die fish diversity in der Bay vor der Research Station bei Tag und Nacht untersucht haben. Der Mitternachts-Fischfang war ziemlich cool. In vollkommener Dunkelheit haben wir mit einem 50m langen Netz Fische gefangen. An all die tödlichen Haie, Quallen, Oktopusse und Steinfische, die man schon am Tage eher schlecht erkennen kann, habe ich in dem Moment lieber nicht gedacht.
Ende April geht es dann auf die zweite Research Station auf einer kleinen Insel (Heron Island) direkt auf dem Great Barrier Reef...



Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen